
Adresse
Friedrich-Naumann-Allee 26, 19288 Ludwigslust
GPS
53.327539, 11.48943
Telefon
Web
Montag
07.00 – 15:30
Dienstag
07.00 – 15:30
Mittwoch
07.00 – 15:30
Donnerstag
07.00 – 15:30
Freitag
07:00 – 13:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Is info on this listing outdated? Are you owner of this business? Register and claim it now.
bewirtschaftet in Ludwigslust rund 370 ha landwirtschaftliche Flächen nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus sowie des Anbauverbandes Biopark. 1980 mit 3 Hektar begonnen, wurde zwischenzeitlich auf fast 85 ha Fläche Sanddorn angebaut. Darüber hinaus wachsen hier Weizen, Roggen, Hafer und Lupinen im biologischen Anbau. 8 feste Mitarbeiter kümmern sich ganzjährig um die Landwirtschaft, die Pflege der Plantagen und die Vermarktung der Sanddornspezialitäten.
Fast die gesamte Ernte von zurzeit rund 10 Tonnen jährlich wird von qualitätsorientierten Partnerbetrieben zu außergewöhnlichen Spezialitäten weiter verarbeiten.
Deutschlands älteste Sanddornplantage ist in jedem Fall einen Ausflug wert. Wer an einer Führung teilnimmt, erfährt viel Interessantes über den komplizierten Anbau und die mühsame Ernte der gezähmten Wildfrucht. Aber auch, wie sich die verschiedenen Sorten voneinander unterscheiden, wie sie verarbeitet werden und was man mit Sanddornsaft und Co. so alles machen kann. Wer Sanddornprodukte wie Sie Säfte, Sanddorn-Tee, Fruchtaufstriche, Naschereien, Liköre oder Kosmetik aus der kleinen Beere, kaufen möchte kann dies direkt in Ludwiglust tun.
Auf dem Gelände gibt es einen Gartenmarkt sowie eine Ausstellung zum Thema Sanddorn, die der Verein „Sanddornwiege“ initiiert hat.